Auf die Hochzeit von Eva und Franz freute ich mich schon besonders. Das Motto war “Sonnenblumenhochzeit in Tracht”, da Franz aus Österreich ist. Gut, dass ich meinen letzten Urlaub in Österreich in Alpbachtal verbracht hatte, denn da konnte ich mich vorsorglich mit einem Dirndl eindecken. Auf der Hochzeit merkte ich dann, dass ich die einzige Deutsche im Dirndl war, denn nur die österreichische Seite war im Dirndl gekommen. Aber ich glaube die Gäste fanden es ganz süß. Und ich war froh, dass ich mir an diesem Tag keine Gedanken um mein Outfit machen musste. Super spannend für mich war es, einige österreichische Hochzeitsbräuche kennenzulernen. Einer davon ist der Hochzeitslader. Das ist ein Zeremonienmeister mit einem “Ladsteckn”, ein Blumenstrauß auf einem langen Stock. Den Ladsteckn kann man herrlich in der Luft herum fuchteln und man hat sofort die Aufmerksamkeit der Gäste. Ein weiterer österreichischer Brauch sind kleine Anstecknadeln, die anzeigen, ob man schon verheiratet oder noch zu haben ist. Rechts angesteckt bedeutet glücklich vergeben und links “noch verfügbar”.
Die Trauung fand in der katholischen Kirche in Laumersheim statt. Es lag ein Knistern in der Luft, als Eva zusammen mit ihrem Papa die Kirche betrat. Es war so emotional, dass selbst ich einige Tränchen verdrücken musste. Auch Franz hatte beim Anblick von Eva Freudentränen in den Augen. Anschließend wurde im Bürgerhaus in Laumersheim ausgelassen gefeiert. Statt des traditionellen Brautstraußwurfs gab es bei Eva und Franz einen Plüschstrauß, im wahrsten Sinne des Wortes. Aber seht selbst.
Traulocation: Katholische Kirche Laumersheim | Feierlocation: Bürgerhaus Laumersheim | Braut Make-Up: Luise Böttcher | Floristik: Seidemann | Gastronomie: BBQ Jungs | Brautkleid: Avinia Brautmode










































































































