Heute habe ich leider kein Foto für dich

September 23, 2019

Als die DSGVO im Mai 2018 in Kraft trat, waren einige meiner Kunden verunsichert. Eine Frage, die dabei im Raum stand, war: “Werden meine Fotos im Internet veröffentlicht”? Auch wenn die DSGVO nicht primär das Recht am eigenen Bild behandelt, hat es viele für die Veröffentlichung der eigenen Bilder im Internet sensibilisiert. Da ich die Frage nach der Veröffentlichung von Bildern seit letztem Jahr öfters gestellt bekomme, möchte ich gern mit euch teilen, wie ich es handhabe.

Zunächst einmal werden bei mir keine Bilder ohne eure Zustimmung veröffentlicht. Bei meinen Paar- und Familienshootings frage ich manchmal nach dem Shooting nach, ob ich die Bilder auf meiner Website oder in Social Media zeigen darf. Meistens bekomme ich auch die Erlaubnis dafür erteilt, worüber ich mich natürlich sehr freue. Eine schriftliche Freigabe sichert beide Seiten dabei ab.

Bei meinen Hochzeiten biete ich euch zwei Optionen an, einmal mit und einmal ohne Veröffentlichung. Entscheidet ihr euch dafür, mir eure Hochzeitsbilder zur Veröffentlichung zu überlassen, erhaltet ihr von mir als kleines Dankeschön einen Rabatt auf eure Hochzeitsbilder. Bitte versteht, dass ein Portfolio für mein Unternehmen essentiell ist, und ich ein großes Interesse daran habe, aktuelles Bildmaterial zu präsentieren. Sollte das allerdings nicht gewünscht sein, respektiere ich das natürlich und passe meinen Vertrag entsprechend an.

Oft werde ich auch gefragt, was eine Veröffentlichung genau bedeutet, bzw. wo ich dann mit den Bildern werben möchte. Primär werde ich über meine Website gebucht. Möchtet ihr den Rabatt auf eure Hochzeitsbilder in Anspruch nehmen, dann stimmt ihr mindestens einer Veröffentlichung auf meiner Website zu. Social Media ist für mich kein Muss, falls ihr da Bedenken haben solltet. Und seid versichert, aus eigenem Interesse veröffentliche ich natürlich nur die schönsten Bilder aus eurer Reportage.

Und zu guter Letzt noch eine kleine Anmerkung. Viele Fotografen sind dazu übergegangen, Bilder aus Styled Shootings in ihren Portfolios zu zeigen. Styled Shootings? Das sind Fotoshootings mit professionellen Modellen, in denen eine Hochzeit inszeniert und fotografiert wird. Deshalb der Name “Styled Shooting”. Oft sind noch andere Hochzeitsdienstleister mit an Bord. Er wird ein Konzept erstellt, und man tobt sich mit den anderen Kollegen kreativ aus. Dagegen ist auch nichts einzuwenden. Mit der Realität hat das aber natürlich wenig zu tun. Ich persönliche ziehe echte Hochzeiten im Portfolio vor. Denn an einer richtigen Hochzeit hat man nicht die Zeit, einen einmaligen Moment nochmals nachzuholen bzw. nachzustellen wie bei einem Styled Shooting. Und euch als Brautpaar interessiert es bestimmt auch, zu sehen welche Ergebnisse der Fotograf an einer echten Hochzeit liefern kann.

Ihr habt noch Fragen zu diesem Thema? Dann scheut euch nicht, mich zu kontaktieren. Schreibt mir entweder über mein Kontakt-Formular oder ruft mich einfach an: +49(0)176-21914075.

TEILE DIESE STORY